Mein Angebot
Individuelle Beratung für persönliche und berufliche Herausforderungen
Supervision zur Stärkung Ihrer Berufskompetenzen
Burnout-Prophylaxe zur Vorbeugung von Erschöpfung
Geistliche Begleitung für spirituelle Klarheit und Unterstützung

Meine Angebote im Überblick
Erfahren Sie mehr über meine unterschiedlichen Kompetenzen und wie ich für Sie da sein kann.

Individuelle Beratung
Ich nutze meinen "Handwerkskoffer" aus verschiedenen Beratungsformaten, um Sie in Ihren spezifischen Fragen zu unterstützen.

Supervision
Professionelle Begleitung zur Reflexion und Entwicklung in Ihrer beruflichen Praxis.

Geistliche Begleitung
Unterstützung auf Ihrem spirituellen Weg für mehr Klarheit und innere Stärke.

Burnout-Coaching
Strategien und Techniken zur Vorbeugung von Burnout und zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens.

Teamtage im Kloster Wennigsen
Kraft schöpfen - Sich gemeinsam eine Auszeit gönnen
- Anleitung zum meditativen Sitzen in der Stille
- Körperwahrnehmungsübungen
- Thematische Impulse zur „Stressbewältigung“
- Die eigenen Kraftquellen und Ressourcen beleben und neu in den Blick bekommen

Einzel-, Team-, Gruppensupervision
Als Supervisorin (DGSv) biete ich bildlich gesprochen „neue Brillen für alte Probleme“. Situationen im beruflichen Alltag können in ihrer Vielfältigkeit deutlicher wahrgenommen werden. Wege zu neuen Lösungen werden möglich. Dabei werden psychische, soziale und institutionelle Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, die Qualität der Arbeit zu sichern und zu verbessern.
Ich habe Erfahrungen in einem breiten Spektrum von Arbeitsfeldern und bin professionell verbunden im https://netzwerksupervision-coaching-braunschweig.de

Burnout-Coaching
Burn-out-Coaching ersetzt keine ärztliche Diagnose und Therapie. Es kann helfen, prophylaktische und / oder unterstützende Maßnahmen in Gang zu setzen. Dazu gehören die Analyse von Stressoren, die Veränderung von Denkmustern und die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und lebensförderlicher Einstellungen.
Burn-out-Coaching ist möglich als Einzel- oder Teamcoaching. Elemente sind Informationen zum Burn-out-Syndrom, Tests zur Analyse von Stressoren, Stresssymptomen u.a., Körperwahrnehmungsübungen (z.B. „Bodyscan“), Progressive Muskelentspannung sowie situative Einzelfallarbeit.

Psychologische Beratung
Manchmal braucht es ein Gegenüber, ein offenes Ohr. Mitunter hilft ein Impuls, die Sichtweise auf das eigene Problem zu weiten und damit für andere Herangehensweisen und Lösungen offen zu sein. Dabei bin ich Ihnen behilflich und biete Ihnen Blickwinkel aus meinen verschiedenen Erfahrungsfeldern und Kompetenzen.

Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist ein spiritueller Suchprozess, der genährt wird aus der Sehnsucht, Gott näher zu kommen. Sie möchte die Fähigkeit stärken, die Spuren Gottes im eigenen Leben aufmerksamer wahrzunehmen und den Raum für deren Entfaltung zu öffnen.
Als geistliche Begleiterin biete ich Orientierung und Hilfe für den eigenen Glaubensweg. Ich unterstütze Sie durch Gespräch, Biografiearbeit, Arbeit mit Träumen und das Erlernen verschiedener Methoden: Ignatianische Bibelbetrachtung, Leibwahrnehmungsübungen, Meditation des Herzensgebets. Das Begleitungsgespräch findet ca. alle vier Wochen statt. Das „Honorar“ besteht in einer Spende für die Geistliche Frauengemeinschaft im evangelischen Kloster Wennigsen.
Mein Qualifikationsprofil
(Abgeschlossene Ausbildungen)
Ich habe Freude am Lernen und lasse mich gern auf Neues ein.
Mein „Handwerkskoffer“ bietet Methoden und Handlungskonzepte aus verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
Berufsausbildungen
Studium des Lehramtes für Grund- und Hauptschulen, Zweites Staatsexamen (1980)
Zusatzstudium „Weiterbildung für päd. Mitarbeiter/innen“ an der Fernuniversität Hagen (1987 - 1990)
Organisationsentwicklung
Gemeindeberatung Organisationsentwicklung beim Pastoralsoziologischen Institut der Ev. Fachhochschule Hannovers, (1997 - 1999)
Supervision
Supervisorin (DGSv) beim „Verein für Weiterbildung in Supervision auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion“ (2000 - 2003)
Psychologische Beratung
Psychologische Beraterin beim Paracelsusinstitut in Braunschweig (2009 – 2011)
Wie ich arbeite
Zusatzqualifikationen durch Fortbildungen und Selbststudium
Unterschiedliche "Instrumente" und Methoden aus verschiedenen Ansätzen helfen Ihnen, neue Wege aufzuzeigen.

MBTI / GPOP
Individuelle Persönlichkeits-präferenzen in Bezug auf Wahrnehmung, Entschei-dung, psychische Energieauf-nahme, Kontakt zur Außen-welt und die Disposition, mit Stress umzugehen, ermittele ich in einem lizensierten Testverfahren.

Klopfen mit PEP
Erlernen Sie die Selbsthilfetechnik, die Sie unterstützt, dysfunktionale Emotionen und Beziehungsmuster durch Klopfen von Körperregionen zu lösen.

Ent-Stressen
Neue Wege im Umgang mit Stress - mittels verschiedener Fragebögen und Methoden lernen Sie Ihr Stressmuster kennen - und verändern.

Meditation
Achtsamkeit und Meditation helfen, zu entspannen und mehr ins Spüren zu kommen. Ich bin Meditationslehrerin Via Cordis.
Kontakt
Telefon: +49 581 20817106
E-Mail: info@barbara-eckert.org
Adresse: Krönerweg 4, Uelzen, 29525, Deutschland